Home2024-12-05T20:19:43+00:00

Mit Know How, Fachwissen und
Geduld Step by Step zum Erolg

Mit Know How, Fachwissen und
Geduld Step by Step zum Erolg

Katzentraining und Katzenverhaltensberatung

Katzentraining und Katzenverhaltensberatung

Mit Know How, Fachwissen und
Geduld Step by Step zum Erolg

Mit Know How, Fachwissen und
Geduld Step by Step zum Erolg

Katzentraining und Katzenverhaltensberatung

Katzentraining und Katzenverhaltensberatung

Mit Know How, Fachwissen und
Geduld Step by Step zum Erolg

Katzentraining und Katzenverhaltensberatung

Hallo, ich bin Marina,

Katzentrainerin und Tierheilpraktikerin/Tierphysiotherapeutin. Ich bin deine Expertin für alle körperlichen und psychischen Verhaltensauffälligkeiten deiner Katze. Insbesondere habe ich mich auf die Bereiche Medical Training/Angstkatze und aktive Unterstützung des Bewegungsapparates spezialisiert.

Im Alltag mit unseren Katzen stoßen wir oft auf Probleme, die uns unlösbar erscheinen. Wer kennt das nicht? Deine Katze muss dringend zum Tierarzt und du schiebst den Termin unter fadenscheinigen Gründen vor dir her, wohlwissend, dass deine Katze darunter leidet. Dahinter steckt die Angst, angefangen vom Einfangen in die Box bis hin zu Gedanken darüber, wie viel Stress die Untersuchung beim Tierarzt für deine Katze bedeutet.

Für all das gibt es eine Lösung, und ich bringe dich Schritt für Schritt dorthin.

Hallo, ich bin Marina,

Katzentrainerin und Tierheilpraktikerin/Tierphysiotherapeutin. Ich bin deine Expertin für alle körperlichen und psychischen Verhaltensauffälligkeiten deiner Katze. Insbesondere habe ich mich auf die Bereiche Medical Training/Angstkatze und aktive Unterstützung des Bewegungsapparates spezialisiert.

Im Alltag mit unseren Katzen stoßen wir oft auf Probleme, die uns unlösbar erscheinen. Wer kennt das nicht? Deine Katze muss dringend zum Tierarzt und du schiebst den Termin unter fadenscheinigen Gründen vor dir her, wohlwissend, dass deine Katze darunter leidet. Dahinter steckt die Angst, angefangen vom Einfangen in die Box bis hin zu Gedanken darüber, wie viel Stress die Untersuchung beim Tierarzt für deine Katze bedeutet.

Für all das gibt es eine Lösung, und ich bringe dich Schritt für Schritt dorthin.

Von der Angstkatze zum mutigen Stubentiger

  • Du wünschst dir einen entspannten Tierarztbesuch

  • Tablettengabe, Augentropfengabe ist eine absolute Horrorvorstellung für dich

  • Es ist jedes mal ein Kampf deine Katze in die Transportbox zu buxieren

  • Du möchtest lernen deiner Katze die Zähne zu putzen ohne jeden Zwang

  • Asthma und nun – wie schaffst du es das deine Katze freiwillig inhaliert

  • Deine Katze lässt sich nicht anfassen

  • Du möchtest das aus deiner Katze ein mutiger Stubentiger wird

Dann hüpfe rein in meinen Medical Training Kurs.

Hier trainieren wir all diese Dinge spielerisch ohne jeden Zwang über Clickertraining. Auch du und deine Katze können das mit der richtigen Anleitung schaffen.

Aktives Bewegungstraining – Physiotherapie

Wusstest du das 80 Prozent aller Katzen an Arthrose leiden? Der Großteil von Ihnen leidet still vor sich hin und die Schmerzen werden jahrelang bis hin zu lebenslänglich nicht erkannt. Katzen sind Meister darin ihre Schmerzen zu verbergen

  • Du möchtest wissen wie du Schmerzen bei deiner Katze erkennst

  • Du warst bereits bei einem Physiotherapeuten und hast Übungen gezeigt bekommen, aber mit der Umsetzung will es nicht so recht klappen

  • Du möchtest deine Katze mit alternativen Heilmitteln unterstützen

  • Deine Katze kommt in die Jahre und du möchtest sie mit fachlich korrekt aufgebauten Übungen unterstützen

Dann bist du bei mir genau richtig. In all diesen Bereichen habe ich entsprechende Ausbildungen absolviert. Als ausgebildete Tierphysiotherapeutin, Tierheilpraktikerin und Katzentrainerin stehe ich dir hier mit kompetenten Fachwissen zur Seite

Mein Gratisgeschenk für dich

An dieser Stelle habe ich ein Geschenk für dich. Hole dir den Kostenlosen Minikurs „Die Katze in der Physiotherapie -Schmerzen erkennen und Schmerzmanagment.

In diesem Kurs zeige ich dir wie du die Schmerzen bei der deiner Katze erkennen kannst und was du selbst aktiv tun kannst um deine Katze zu unterstützen.

Mein Gratisgeschenk für dich

An dieser Stelle habe ich ein Geschenk für dich. Hole dir den Kostenlosen Minikurs „Die Katze in der Physiotherapie -Schmerzen erkennen und Schmerzmanagment.

In diesem Kurs zeige ich dir wie du die Schmerzen bei der deiner Katze erkennen kannst und was du selbst aktiv tun kannst um deine Katze zu unterstützen.

Dein Start ins Clickertraining

Bei einem gut aufgebauten Clickertraining geht es um soviel mehr als deiner Katze ein paar Tricks beizubringen

  • Durch das Clickertraining erreichst du eine bessere Mensch-Katzenbeziehung

  • Auslastung in kurzer Zeit durch Denkaufgaben

  • Clickertraining unterstützt beim Angst- und Stressabbau

  • Mit Katzentraining zu resilienten selbstbewussten ausgeglichenen Katzen

Mit nur wenigen Minuten täglich kannst auch du mit deiner Katze ein unschlagbares Mensch-Katzenteam bilden.

Sichere dir meinen Kurs Einstieg ins Clickertraining

FAQ

Wie findet das Training statt?2024-06-30T14:37:33+00:00

Das Training findet online über Zoom statt was den Vorteil hat das du ganz entspannt in gewohnter Umgebung ohne Ablenkung durch eine fremde Person mit deiner Katze trainieren kannst.

Wie funktioniert Clickertraining?2024-06-30T14:37:04+00:00

Über Clickertraining lernt deine Katze ausschließlich über positive Verstärkung gewünschte Verhaltensweisen. Wir arbeiten hier ohne Zwang – ausschließlich über positive Verstärkung.

Ist meine Katze für’s Clickertraining geeignet?2024-06-30T14:36:39+00:00

Clickertraining eignet sich für jede Katze jeden Alters und unabhängig von der Rasse. Einzige Voraussetzung hierfür ist das das Training individuell an den Charakter deiner Katze angepasst wird.

Wie profitieren du und deine Katze von dem Clickertraining?2024-06-30T14:35:57+00:00

Durch das Clickertraining wird deine Katze selbstsicherer und erlernt Kompetenzen. Du wirst überrascht sein wie deine Katze im Laufe des Clickertrainings immer mutiger wird und lernt auch mit ungewohnten Situationen umzugehen. Und ganz nebenbei wird eure Mensch-Katzen Beziehung um ein vielfaches gestärkt. Probiere es aus — bringe eure Beziehung auf ein neues Level

Kann ich auch mit mehreren Katzen gleichzeitig tainieren?2024-06-30T14:34:11+00:00

Clickertraining funktioniert auch im Mehrkatzenhaushalt. Wie das funktioniert lernst du bei mir im Training.

Wieviel Zeit muss ich einplanen?2024-06-30T14:33:04+00:00

Die Trainingseinheiten werden relativ kurz gehalten. Um mit deiner Katze zu trainieren darfst du täglich so ca. 3 bis 10 Minuten einplanen. Zeit die nur dir und deiner Katze gehört.

Mein 4 Säulen Programm – Katzentraining in Balance

Mein 4 Säulen Programm – Katzentraining in Balance

Mit meinem Fahrplan in 4 Schritten zum Erfolg für ein Mensch-Katzenteam in Balance

Der Grundbaustein
Stressminderung
Gesunderhaltung
Aktive Bewegungsübung
Nach oben